Der Konsum

Verschiedene Methoden, Cannabis zu konsumieren

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Cannabis zu konsumieren, jede mit spezifischen Vor- und Nachteilen. Welche Methode ist die richtige für dich? Hier sind die häufigsten Konsumarten und ihre Merkmale.

Inhaltsverzeichnis

Rauchen

Der traditionelle Weg, Cannabis zu konsumieren, ist das Rauchen eines Joints. Dieser wird aus einer Mischung von Cannabisblüten und Tabak oder anderen Kräutern gedreht. Diese Methode ist unkompliziert und schnell, birgt jedoch das Risiko gesundheitlicher Schäden durch den Tabak. Ähnlich ist der Blunt, der Tabakpapier aus einer Zigarrenhülle verwendet. Blunts sind größer und bieten oft eine längere Wirkungsdauer, enthalten jedoch mehr Tabak, was gesundheitlich bedenklicher sein kann. Alternativ kann Cannabis auch in einer Pfeife oder Bong geraucht werden; bei Bongs wird Wasser verwendet, um den Rauch zu kühlen. Dies sorgt für einen sanfteren Rauch und ein intensiveres Erlebnis, erfordert aber mehr Zubehör und Pflege.

Verdampfen (Vaping)

Eine weitere Methode ist das Verdampfen, auch bekannt als Vaping. Vaporizer erhitzen Cannabis auf eine Temperatur, bei der die Cannabinoide freigesetzt werden, ohne dass das Pflanzenmaterial verbrennt. Diese Methode ist gesundheitlich weniger schädlich als das Rauchen, da keine schädlichen Verbrennungsprodukte eingeatmet werden, allerdings ist eine anfängliche Investition für den Kauf eines Vaporizers nötig.

Planst du, mit dem Konsum von Cannabis aufzuhören?

In der Entzugskur werden alle wichtigen Themen rund um den Cannabis-Entzug behandelt. Zudem gibt es zahlreiche Angebote von verschiedenen Coaches.

Die Entzugskur

Die Entzugskur wurde mithilfe von Psychologen, Suchtberatern, Mentalcoaches, Motivations- und Gesundheitcoaches und vielen weiteren Experten entwickelt.

Essbare Produkte (Edibles)

Essbare Produkte wie Gummibärchen, Kekse und Schokolade stellen eine diskrete und schmackhafte Möglichkeit dar, Cannabis zu konsumieren. Sie haben eine langanhaltende Wirkung und belasten die Atemwege nicht, jedoch tritt die Wirkung verzögert ein (30-90 Minuten) und die Dosierung kann kompliziert sein.

Tinkturen und Öle

Tinkturen und Öle werden sublingual eingenommen, indem sie unter die Zunge getropft werden, wo sie rasch in den Blutkreislauf gelangen. Dies führt zu einer schnellen Wirkung und ermöglicht eine präzise Dosierung, allerdings kann der Geschmack unangenehm sein.

Topische Anwendungen

Topische Anwendungen wie Cremes und Salben werden direkt auf die Haut aufgetragen, um lokale Schmerzen und Entzündungen zu behandeln. Diese Methode hat den Vorteil, dass sie keine psychoaktiven Effekte hervorruft und gezielte Linderung bietet, jedoch ist die Wirkung auf den Anwendungsbereich begrenzt.

Getränke

Cannabis-Tee und -Getränke stellen eine weitere Möglichkeit dar, Cannabis zu konsumieren. Diese Infusionen und Getränke sind diskret und angenehm, haben jedoch ähnliche Dosierungsprobleme wie essbare Produkte.

Fazit

Es existieren viele unterschiedliche Methoden, Cannabis zu konsumieren, jede mit ihren eigenen Vorzügen und Herausforderungen. Finde die Methode, die am besten zu deinen Bedürfnissen und Vorlieben passt.
Inhaltsverzeichnis

Cannabis: Was man weiß, was man wissen sollte

Dieses Buch soll über die sachlichen Hintergründe informieren. Es benennt die Fakten zum Thema und will dazu beitragen, diesen Fakten ein größeres Gewicht in der öffentlichen Diskussion zu verschaffen.

20,00 €

Super Produkt

Endlich suchtfrei ! - Schluss mit Cannabis

Während des Lesens wirst du Verhaltensweisen und Muster bei dir wiedererkennen. Du wirst selbst erkennen, wie hinterhältig und raffiniert die Sucht in deinem Gehirn wirkt und versucht dich zu täuschen.

9,95 €

Super Produkt

Das könnte dich interessieren…

Cannabis Cocktails

Cannabis und Genuss

Cannabis-Küche

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert