Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Cannabis zu konsumieren, jede mit spezifischen Vor- und Nachteilen. Welche Methode ist die richtige für dich? Hier sind die häufigsten Konsumarten und ihre Merkmale.
Der traditionelle Weg, Cannabis zu konsumieren, ist das Rauchen eines Joints. Dieser wird aus einer Mischung von Cannabisblüten und Tabak oder anderen Kräutern gedreht. Diese Methode ist unkompliziert und schnell, birgt jedoch das Risiko gesundheitlicher Schäden durch den Tabak. Ähnlich ist der Blunt, der Tabakpapier aus einer Zigarrenhülle verwendet. Blunts sind größer und bieten oft eine längere Wirkungsdauer, enthalten jedoch mehr Tabak, was gesundheitlich bedenklicher sein kann. Alternativ kann Cannabis auch in einer Pfeife oder Bong geraucht werden; bei Bongs wird Wasser verwendet, um den Rauch zu kühlen. Dies sorgt für einen sanfteren Rauch und ein intensiveres Erlebnis, erfordert aber mehr Zubehör und Pflege.
Eine weitere Methode ist das Verdampfen, auch bekannt als Vaping. Vaporizer erhitzen Cannabis auf eine Temperatur, bei der die Cannabinoide freigesetzt werden, ohne dass das Pflanzenmaterial verbrennt. Diese Methode ist gesundheitlich weniger schädlich als das Rauchen, da keine schädlichen Verbrennungsprodukte eingeatmet werden, allerdings ist eine anfängliche Investition für den Kauf eines Vaporizers nötig.
Essbare Produkte wie Gummibärchen, Kekse und Schokolade stellen eine diskrete und schmackhafte Möglichkeit dar, Cannabis zu konsumieren. Sie haben eine langanhaltende Wirkung und belasten die Atemwege nicht, jedoch tritt die Wirkung verzögert ein (30-90 Minuten) und die Dosierung kann kompliziert sein.
Tinkturen und Öle werden sublingual eingenommen, indem sie unter die Zunge getropft werden, wo sie rasch in den Blutkreislauf gelangen. Dies führt zu einer schnellen Wirkung und ermöglicht eine präzise Dosierung, allerdings kann der Geschmack unangenehm sein.
Topische Anwendungen wie Cremes und Salben werden direkt auf die Haut aufgetragen, um lokale Schmerzen und Entzündungen zu behandeln. Diese Methode hat den Vorteil, dass sie keine psychoaktiven Effekte hervorruft und gezielte Linderung bietet, jedoch ist die Wirkung auf den Anwendungsbereich begrenzt.
Cannabis-Tee und -Getränke stellen eine weitere Möglichkeit dar, Cannabis zu konsumieren. Diese Infusionen und Getränke sind diskret und angenehm, haben jedoch ähnliche Dosierungsprobleme wie essbare Produkte.
20,00 €
9,95 €
Hier findest du einige Rezepte und Tipps, wie du Cannabis in deine kulinarischen Kreationen…
Hier findest du einige Wege, wie du Cannabis in deine Wellness-Routine integrieren kannst, um…
Hier findest du einige der besten Reiseziele für Cannabis-Enthusiasten.